AVEQ
  • Startseite
  • Lösungen
    • Messungen zur Videoqualität
    • Web und Video Streaming Analytics
    • Crowdsourcing-Daten
  • Produkte
    • Surfmeter Lab
  • Ressourcen
    • Neuigkeiten
    • Tech-Reports
    • Factsheets
  • Über uns
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü

Neue „Surfmeter App“ revolutioniert Qualitätskontrolle im TV Entertainment

Neuigkeiten

Der folgende Presseartikel beschreibt, wie AVEQs eigene Surfmeter-Technologie erfolgreich in einer mobilen Applikation integriert und von einem großen nationalen ISP eingesetzt wurde. Falls Sie nach der Lektüre mehr über unsere Produkte wissen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Wien, Österreich — Im Jahr 2020 mischte Magenta mit dem Start der Entertain Box 4K den österreichischen Markt auf. Während die Werbespots für die neue Hardware bunt über die Bildschirme flackerten, tat sich auch hinter den Kulissen jede Menge. Mit der Surfmeter App ist Forschern der T-Labs und den Wiener Entertainment Platforms nämlich ein bedeutender Wurf in der Qualitätssicherung gelungen.

Die neu entwickelte App beurteilt die Qualität des TV Streams haargenau so, wie es der Kunde tun würde. Auf dem Smartphone eines Servicetechnikers installiert, misst sie die Videoqualität beim Kunden, freut sich Volker Libovsky, CTIO von Magenta Telekom in Österreich: „Die Surfmeter App ermöglicht es uns nun erstmals, qualitative Messwerte zu erfassen, die mit dem tatsächlichen Kundenempfinden vergleichbar sind. So können wir eine gleichbleibende Qualität sicherstellen und punktuelle Anpassungen umsetzen, um unseren Kunden bestmögliches Entertainment in allen Netzen zur Verfügung zu stellen.“ Der erste Feldeinsatz fand bei Magenta in Österreich statt.

Idee für Surfmeter App entstand spontan in Berlin

Nicht alle guten Entwicklungen waren von Anfang an beabsichtigt und penibel geplant. Auch die Initialzündung für die Surfmeter App geschah mehr oder minder zufällig, schildert Daniel Lentsch, Technical Lead Entertainment Backends bei Magenta Telekom: „Die Idee entstand relativ spontan bei einem Besuch in den Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) im Juli 2019 in Berlin. Bis jetzt gab es noch keine Möglichkeit, das subjektive Empfinden einer Person zu einem bestimmten Video in eine Bewertung einfließen zu lassen. Wir wollten das ändern und haben noch vor Ort erste Schritte gesetzt.“

Know-How kennt keine Grenzen

Wenn es um technische Entwicklungen geht, kennt Know-How keine Grenzen. Schon gar keine Landes- und Bundesgrenzen. Und so fanden auch bei der Planung der Surfmeter App Forscher und Entwickler aus Deutschland und Österreich zusammen. Die kreativen Köpfe kamen aus den T-Labs und der TU Ilmenau in Deutschland, sowie aus dem Magenta Entertainment Team und dem Startup AVEQ in Österreich. „Die Entwicklung der Surfmeter App fand im Rahmen des Projektes ‚EVIC – Enhanced Video in the Cloud‘ statt“, erklärt Peter Pogrzeba von den T-Labs.

Erster Field-Einsatz bei Magenta in Österreich

Mit der Surfmeter App können Entertainment Anbieter die Qualität ihrer Streams messen und die Ergebnisse in eine Datenbank einpflegen. Somit ist es möglich, schnell und unkompliziert Werte aus allen Regionen im Footprint abzubilden, um die Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten. Der Einsatz beim Kunden ist schnell erklärt: „Treten Streaming-Probleme auf, hat ein Servicetechniker die Möglichkeit, vor Ort die Videoqualität mit der Surfmeter App zu messen. Er erhält dabei einen sogenannten MOS-Wert von 1 für schlecht bis 5 für ausgezeichnet“, sagt Daniel Lentsch. Da die App auch Geo-Daten sammelt, lassen sich schnell schwache Zellen im Netz identifizieren.

Über Magenta Telekom

Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) ist ein führender Anbieter von Internet, Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen in Österreich. Das Unternehmen zählt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 1,28 Milliarden Euro. Das Unternehmen bietet ultraschnelles Breitband über Glasfaserkabel und Mobilfunk, Entertainment sowie neueste Technologien für das digitale Leben.

Über AVEQ

AVEQ GmbH ist ein im Jahr 2018 gegründetes Spin-off der Technischen Universität Ilmenau (Deutschland), ansässig in Wien und Berlin. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Videostreaming und Qualitätsmessung von Web-Diensten setzt AVEQ in seinen Lösungen auf kundenzentrierte Messverfahren. Die „Quality of Experience“, also das Erleben der KundInnen, steht dabei im Vordergrund. Neuartige Messtechnologien und einzigartige Lösungen zeichnen die Produktpalette des jungen Unternehmens aus.

Pressekontakt: Werner Robitza (Geschäftsführer AVEQ GmbH), werner.robitza@aveq.info

15. Februar 2021/von admin

Surfmeter veröffentlicht

Neuigkeiten

Videostreaming ist allgegenwärtig, und die Erwartungen von Kunden sind hoch geworden. Die User wollen ein großartiges Erlebnis beim Ansehen von Streams haben, von welchem Gerät auch immer. Aber wie gut ist diese Quality of Experience? Kennen Sie die QoE von Ihren Streams?

Wir haben das Produkt geschaffen, um Ihnen die Antwort zu geben. Surfmeter berechnet die QoE mit den Daten der Geräte, auf denen die Videos gestreamt werden. Unsere Lösung wurde mit echten Kundendaten bei einem weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen validiert und verwendet einen fortschrittlichen Algorithmus, um ISPs, OTTs und MNOs das zu geben, was sie brauchen: Daten darüber, wie ihre Kunden die gestreamten Inhalte erleben.

Wir sind stolz darauf, ein Produkt zu präsentieren, das einfach zu implementieren ist, auf allen Geräten läuft und detaillierte technische und QoE-Daten liefert.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, um genauere Informationen über unser Produkt Surfmeter und unsere Video-Streaming-Analyselösungen zu erhalten.

17. November 2020/von werner

Neueste Artikel

  • Neue „Surfmeter App“ revolutioniert Qualitätskontrolle im TV Entertainment15. Februar 2021 - 14:10
  • Surfmeter veröffentlicht17. November 2020 - 20:48

Kontakt

AVEQ GmbH
hello@aveq.info
Sachsenplatz 8/16
1200 Wien
Österreich

Über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere

Lösungen

  • Messungen zur Videoqualität
  • Web und Video Streaming Analytics
  • Crowdsourcing-Daten

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Copyright - AVEQ GmbH
  • LinkedIn
  • Twitter
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKSettings

Cookie and Privacy Settings



How we use Cookies

Our website, like many others, stores and retrieves information on your browser using cookies. This information is used to make the site work as you expect it to. It is not personally identifiable to you, but it can be used to give you a more personalised web experience.

You can modify our use of cookies in these settings.

Necessary Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We may also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google reCaptcha Settings:

Privacy Policy

You can find more details on our use of cookies in our privacy policy

Datenschutzerklärung
AcceptClose
Open Message Bar